• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Brennerei Scheibel Alte Zeit Lava-Mandarine 0.70 l 41%

Produktinformationen "Brennerei Scheibel Alte Zeit Lava-Mandarine 0.70 l 41%"

Brennerei Scheibel Alte Zeit Lava-Mandarine 0.70 l 41%

Basis für diese Spezialität sind vollreife, aromatische sizilianische Mandarinen, gewachsen auf den fruchtbaren Vulkan-Böden rund um den Ätna. Wir verwenden für diesen Geist die komplette Frucht mit der orangefarbigen Schale. Die Früchte werden in Alkohol eingelegt, das so gewonnene Mazerat wir dann nach einigen Wochen schonend über Holzfeuer in der Brennerei Alte Zeit destilliert. Durch das Zitrusöl erhält dieser Geist seine komplexe Aromatik.

Sensorik

Nase: ein Duft, der an frisch geschälte Mandarinen erinnert, geht über in eine saftige Mandarinen-Note

Geschmack: Zitruszesten zunächst im Vordergrund, dann vollmundig breiter Fruchtgeschmack auf der Zunge

Abgang: langer Abgang, bei dem die Frucht in den Vordergrund tritt und im Einklang mit einer leichten Zitrusbitternote in ein schönes Finale endet.

Frucht

Mandarinen, gewachsen auf den fruchtbaren vulkanischen Böden rund um den Ätna. Diese werden mazeriert und anschließend über Holzfeuer destilliert. Dabei kommt die ganze Frucht zum Einsatz, das Produkt ist unfiltriert und naturtrüb.

Genuss-Tipp

Serviertemperatur: 16-18°C

Alkoholgehalt: 41% Vol. – Spirituose  

 


Alkoholgehalt: 41%
Besonderheiten: TOP-Erzeuger
Land: Deutschland
Hersteller "Brennerei Scheibel"

Emil Scheibel
Schwarzwald-Brennerei GmbH

Wie alles begann…
Emil Scheibel wurde am 11.11.1899 in dem kleinen Schwarzwalddorf Kappelrodeck geboren. Kein Wunder, dass bei so vielen „Schnapszahlen“ der Lebensweg in der Schnapsbranche vorgezeichnet war. Lediglich ein kleiner Umweg, die Übernahme der örtlichen und von der Familie Scheibel geführten Getreidemühle, brachte ihn vom vorgezeichneten Lebensweg ab.
Der chronische Geldmangel der Schwarzwälder Bauern, die lieber mit Naturalien in Form von selbst gebranntem Kirschwasser bezahlten, führte dazu, dass Emil Scheibel zu den Schwarzwälder Schnäpsen stieß. „Ich könnte im Schnaps ersaufen! Wohin mit dem Zeug?“, soll er einst gesagt haben, ihm selbst noch nicht bewusst, dass er damit die Eingebung seines Lebens hatte. Das Brennrecht, das die Familie besaß, bis dato aber nur zur Deckung des Eigenbedarfs genutzt wurde, bot ihm die Chance selbst in die Brenn-Branche einzusteigen.
1921, mit 22 Jahren, kaufte Emil Scheibel einen alten Schwarzwaldhof, bis heute der Sitz des Unternehmens, gründete dort die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei und schuf die Basis für einen Betrieb, der unter seinen Erben Louis und Michael Scheibel den Namen zu einem Markenbegriff für Schwarzwälder Edelbrände machte.
Heute gehört die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei zu den führenden Herstellern von Edelbränden in Deutschland und vertreibt ihre Produkte im führenden Fachhandel weltweit, u. a. in Japan, Australien und Kanada.
Zeit
Gute Brände brauchen Zeit. Egal ob damit die Zeit für das Reifen der Früchte gemeint ist, das richtige Timing bei der Destillation oder die ideale Lagerzeit. Wir lassen unseren Produkten alle Zeit, die sie benötigen, damit sie unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden. Nehmen auch Sie sich Zeit für den Genuss!
Pioniergeist
Der Scheibel Weg war noch nie ein ausgetretener Pfad. In diesem Sinne verfolgen wir das Ziel, uns und unsere Produkte ständig weiterzuentwickeln. Mit visionären Verfahren, wie der Destillation über Gold, und neuen Produkten wie unserem Future Sortiment gehen wir immer wieder neue Wege. Erleben Sie selbst.
Brenntradition
Brennen ist eine Kunst und ein traditionsreiches Handwerk zugleich. Viele bewährte Brennweisheiten bestimmen noch heute unser Tun. So sind wir der einzige gewerbliche Betrieb in Deutschland, der noch wie vor hundert Jahren über Feuer destilliert. Dabei entstehen Brände mit einzigartigem Charakter!
Handarbeit
Ganz viele Arbeitsvorgänge werden bei uns wie in alten Zeiten noch von Hand gemacht. Das ist tatsächlich so, denn auf diese Weise gelingt es uns, dass sich unsere Premiumbrände auch für den Konsumenten spürbar von den Massenprodukten vieler Mitbewerber unterscheiden.
Genusserlebnis
Die Liebe zum Produkt, die Zeit und die Leidenschaft, die wir in die Herstellung unserer Destillate stecken, soll der Kunde mit allen Sinnen erleben. Ob beim Private Tasting, einer Führung durch die Brennerei oder einem Besuch in unserem Verkaufsraum – der Genuss steht bei uns immer an erster Stelle!
Tradition und Innovation
Das Brennen ist eine echte Handwerkskunst, die große Erfahrung, Sorgfalt und einen Schuss Intuition ebenso verlangt wie beste Zutaten. Das Destillieren köstlicher Obstbrände und -geiste ist eine alte Kunst, die sich aber auch in neuem, modernem Gewand präsentiert. Beides nebeneinander zu betrachten ist lehrreich und macht unweigerlich Lust darauf die Sinne für die edlen Essenzen zu öffnen. Denn ein wenig haftet dem Prozess doch die Aura eines wunderbaren Wandels an: der Übergang der Aromen von der Frucht auf die Flüssigkeit. Der Scheibel-Weg war dabei jedoch noch nie ein ausgetretener Pfad, deshalb steht die Genuss-Manufaktur aus Kappelrodeck in besonderem Maße für gelebten Pioniergeist, traditionelle Brennweisheiten, handwerkliches Können genauso wie für visionäre Verfahren. Das Ergebnis des Zusammenspiels von Handwerk und Innovation sind einzigartige Destillate von Premiumqualität. Viele Arbeitsvorgänge in unserer Brennerei werden heute noch wie in alten Zeiten von Hand gemacht. Auf diese Weise gelingt es uns, unsere Qualitätsware auch für die Konsumenten spürbar von den Massenprodukten vieler Mitbewerber abzuheben. Das reicht vom Anfeuern der Anlage ‚Alte Zeit‘ über das Vorbereiten der Früchte für die Mazeration bis hin zu den ständigen Qualitätskontrollen durch unsere Mitarbeiter. Die Flaschen aus unserer Serie ‚Edles Fass‘ oder ‚Alte Zeit‘ werden zudem von Hand gebunden und Siegel bzw. teilweise auch Etiketten von Hand aufgebracht, um den Produkten den letzten optischen Schliff zu verpassen.
Land
Deutschland
Region
Schwarzwald
Gegründet
1899 
Adresse
Emil Scheibel - Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.