Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Lenotti Le Crosare Valpolicella Ripasso DOC 2021

Produktinformationen "Lenotti Le Crosare Valpolicella Ripasso DOC 2021"

Cantine Lenotti Le Crosare Valpolicella Ripasso DOC 2021

Anbaugebiet: Region: Veneto. Klassisches Anbaugebiet in der Valpolicellazone nördlich von Verona. In den Hügeln der Gemeinden von Negrar, Valgatara und Fumane. 
Rebsorten: Corvina (70%), Rondinella (25%) und Molinara (5%) hergestellt. 
Anbau: nach traditioneller Spalier- und Dachlaubenerziehung. 
Boden: Kalk und Tonboden von glazialer und alluvialer Ursprung. 
Weinbereitung und Herstellung: Die ausgelesenen Trauben werden leicht gepresst. Anschließend erfolgt eine 6-8 Tage lange Fermentation mit Schalenkontakt unter ständiger Temperaturkontrolle (24-25°C.). Für 3 Monate wird der Wein in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern aufbewahrt. Im Januar/Februar wird der Wein nach der „Ripasso“ Methode auf den Amarone-Schalen nachgegärt. Der 1-Jährigen Alterung in Eichenholzfässern folgt eine sterile Kaltabfüllung. 
Beschreibung: Trockener, körperreicher, und intensiver Rotwein, der dank der Fassverfeinerung gemildert wird. 
Farbe: Rubinrot, die zum Granatrot neigt. 
Nase: Kräftig, fein, leicht weinig, an den Duft des Hochwertigen Holzes, worin die Alterung erfolgt, erinnert. 
Mund: Trocken, schmackhaft, körperreich und samtig. 
Trinktemperatur: 18-19°C. 
Lagerung: Er kann 4-5 Jahren lagern nach der Weinlese. Er soll in einem Raum aufbewahrt werden, der frisch, trocken und dunkel sein muss. 
Passt zu: Braten, gegrilltem Fleisch, Wildbret und reifen Käsesorten

Alkoholgehalt: 14,5 %
Jahrgang: 2021
Ausbauart: Holz (Faß)
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Samtig + fruchtig
Land: Italien
Rebsorte: Corvina, Molinara, Rondinella
Region: Venetien, Gardasee
Restsüße /-zucker (g/l): 9,2
Säuregehalt (g/l): 5,40
Trinkempfehlung: bis 2026
Weinart: Rotwein
Hersteller "Lenotti"

Cantine Lenotti

Veneto

Bereits 1906 wurde der Name der Familie LENOTTI in die Produktion des klassischen Bardolino- Weins aufgenommen, wie in der anlässlich der Mailänder Expo 1906 veröffentlichten "Weincharta der Provinz Verona - Leitfaden zu den wichtigsten Weingütern" gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt produzierte das Unternehmen bereits Qualitätsweine mit Trauben aus den Weinbergen der Familie, die vor Ort hauptsächlich in loser Schüttung und in Korbflaschen vermarktet wurden. In den folgenden Jahrzehnten baute das Unternehmen seine Produktionstätigkeit weiter aus, wobei stets ein hohes Maß an Qualität im Vordergrund stand, Wein aus eigenen in der Region gekauften Trauben hergestellt und auch die ersten lokalen Abfüller mit Wein beliefert wurden. Dank Giancarlo Lenotti, der nach seinem Studium als Önologe für diese Zeit revolutionäre Produktionskonzepte in das Unternehmen einbrachte, begannen seit 1968 Abfüll- und Direktmarketingaktivitäten in der Flasche, immer mit dem vorrangigen Ziel, Kunden Produkte von hohem Niveau anzubieten Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. 
Seit fast 50 Jahren durch progressives und kontinuierliches Wachstum vor allem auf ausländischen Märkten. Die gesamte Produktion, die inzwischen in Menge und Vielfalt der veronesischen Weine zugenommen hat, wird ausschließlich in Flaschen verkauft. Die Produktionsanlagen des Unternehmens wurden im Laufe der Zeit (1971-1981-1988-1991-1996-2004 / 2005-2015) zahlreichen Expansionsmaßnahmen unterzogen, von denen die wichtigsten 2004/2005 zu einer vollständigen Umstrukturierung mit vollständiger Erneuerung des Kellers, Weinbereitung, Fasskeller, Abfüllanlage und Bau eines Solarpanelsystems, das die autonome Erzeugung von Warmwasser und Heizung ohne Energieverbrauch gewährleisten kann. 2015 wurde der neue temperaturgesteuerte Weinlagerbereich gebaut und auf allen Unternehmensdächern eine Photovoltaikanlage installiert, um die Energieautonomie des Kellers zu gewährleisten. Das Produkt, das inzwischen in Menge und Vielfalt der veronesischen Weine zugenommen hat, wird ausschließlich in Flaschen verkauft. 

Das Unternehmen wird derzeit von der Familie Lenotti geführt. Giancarlo, Önologe und Produktions- und Werksleiter, Verkaufsleiter Marina, Italien, und sein Sohn Claudio, ausländischer Verkaufsleiter.

Mehr als 90% der Produktion werden im Ausland verkauft. Die wichtigsten Märkte sind derzeit Deutschland, Dänemark, Belgien, Holland, die Schweiz, Norwegen, England, USA, Kanada und Russland. Wir sind jedoch auch in vielen anderen Märkten wie Schweden, Finnland, Estland, der Ukraine, Brasilien, Thailand und China erfolgreich vertreten. Vereinigte Arabische Emirate, Mongolei, Australien und viele andere.

Der Keller hat ein Fassungsvermögen von ca. 30.000 Hektolitern, bestehend aus 150 Edelstahltanks (Material, das maximale Sauberkeit und Sterilität garantiert), 40 Eichenfässern mit 25 Hektolitern und mehr als 1.000 Fässern mit 300 und 500 Litern, die ausschließlich für die Alterung und Verfeinerung der Rotweine verwendet werden. " Amarone DOCG Classico ", " Di Carlo ", " Ripasso Valpolicella DOC Classico Superiore ", " Cabernet Sauvignon IGT Veneto " und für unsere berühmten Spezialitäten " Massimo ", " Le Olle ", " Decus Ripasso " und " Rosso Passo Collezione in Botte “.

Das Unternehmen verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das nach der Norm „ UNI EN ISO 9001: 2015“ zertifiziert ist .

Land
Italien 
Region
Venetien, Gardasee (ITA)
Gegründet
1906 
Größe
100 Hektar 
Adresse
Via Santa Cristina, 1,
IT - 37011 Bardolino

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.