Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Weingut Agritiushof Rotling Saar lieblich 2022 0.75l

Produktinformationen "Weingut Agritiushof Rotling Saar lieblich 2022 0.75l"

Weingut Agritiushof Rotling Saar lieblich 2022 0.75l

Ein milder und fruchtiger Rotling mit einer tollen Farbe, der Liebhaber von restsüßen Weinen begeistern wird. 
Egal, ob lauschige Abende oder rauschende Feste - ein köstlicher Genuss für alle Gelegenheiten. Bringen Sie Farbe ins Glas!

Alkoholgehalt: 10,5 %
Jahrgang: 2022
Ausbauart: Edelstahl
Besonderheiten: Vegan
Geschmacksangabe Restzucker: lieblich
Geschmacksstufe: Aromatisch + frisch
Land: Deutschland
Rebsorte: Cuvée
Region: Mosel / Saar
Restsüße /-zucker (g/l): 27,1
Säuregehalt (g/l): 6.40
Weinart: Rotling
Hersteller "Weingut Agritiushof"

Weingut Agritiushof - Saar


Tradition - Familie - Freude am Wein 

Unsere Familie lebt seit fünf Generationen die Leidenschaft für Wein und Reben in einer der einzigartigsten Region der Erde.  Mit viel Idealismus und Innovationsfreude entwickelte sich aus dem kleinen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb im Ortskern von Oberemmel unser Weingut am Ortsrand mit herrlichem Blick in die Weinberge.

Spontan - mineralisch - ausdrucksstark 

A g r i t i u s h o f - We i n e werden nach Urgroßväter Sitte handwerklich vinifiziert. Unsere von Hand verlesenen und vollreifen Trauben werden schonend gepresst und der Most durch natürliche Sedimentation vorgeklärt. Die Weine vergären primär mit den eigenen wilden Hefen und werden dabei von der natürlichen Flora im Keller unterstützt. Geduldig vertrauen wir der Kraft der Natur und lassen den natürlichen Reifeprozessen auf der Vollhefe die notwendige Zeit. So behalten unsere Weine ihre Ursprünglichkeit und Lagencharakter.

Winzerhandwerk - Qualität aus eigener Hand 

Viele Arbeiten in unseren Weinbergen werden ohne den Einsatz von Technik in echter Handarbeit verrichtet. Mit der nötigen Erfahrung und dem richtigen Fingerspitzengefühl wird geschnitten und gebogen, entblättert, selektiert und sortiert. Schritt für Schritt, mit jedem Gang durch die Weinberge steigern wir nachhaltig die Qualität. Viele Hände sind Jahr für Jahr notwendig, um unsere Weinqualitäten ins Glas zu bringen. Ein hochmotiviertes und erfahrenes Team unterstützt uns bei allen anfallenden Arbeiten in den Weinbergen.

Jede Flasche Agritiushof – ein echtes Stück Handarbeit!

Naturnah und nachhaltig - Für Mensch, Klima und Tier 

Weinbau passiert nicht nur im hier und heute. Wir arbeiten auch immer zusammen an M o r g e n . M i t d e m E r h a l t u n d Wiederbepflanzen der Steillagen leisten wir einen großen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft. Unsere Böden sind lebendig und gesund. Die begrünten Rebzeilen sind ein wichtiger Lebensraum für ein gesundes Ökosystem. Die Ernte aus alten Reben, die Rückbesinnung auf traditionellen Weinbau und der verantwortungsvolle Umgang bei Pflanzenschutz und Düngung ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir schonen Ressourcen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Weinbau verpflichtet. Für die Umwelt und die kommenden Generationen.

Selektive Handlese - handle with care 

Die vollreifen Trauben ernten wir mit größter Sorgfalt in mehreren Erntedurchgängen selektiv von Hand.

Erfahrung - der richtige Zeitpunkt 

Schon unsere Vorfahren lebten eine tiefe Vertrautheit mit der Natur. Damals und heute gehört der richtige Zeitpunkt für unsere Arbeiten im Weinberg und im Keller zu den wichtigsten handwerklichen Instrumenten. Die Liebe zum Detail macht die Perfektion.

Der Berg ruft - heißer Schiefer in steilen Hängen 

Mehr als 80 % unserer Rebflächen sind Steillagen – für 100 % Qualität. Im idealen Einfallswinkel treffen die S o n n e n s t r a h l e n a u f d i e k a r g e n Schieferverwitterungsböden des Devons und speichern die Wärme. Alte Weinreben wurzeln bis zu 20 Meter am Fels entlang in tief liegende Gesteinsspalten und bergen einen 400 Millionen Jahre alten Schatz. Immer auf der Suche nach Nährstoffen und Wasser. Wir lieben unseren Arbeitsplatz mit Ausblick – für elegante Charakterweine mit Tiefgang.

Beste Lagen in Oberemmel - Schmecke den Berg 

Auf familieneigenen Weinbergen in den besten Lagen Karlskopf, Karlsberg, Altenberg und Rosenberg rund um Oberemmel reifen die Trauben für unsere lebendigen Weine. Das außergewöhnliche Mikroklima am Berg und die Schieferböden auf den steilen Prallund flachen Gleithängen des ehemaligen Flussverlaufes prägen ganz besonders hier i m S e i t e n t a l d e r S a a r d a s Geschmackspotential großartiger Weine. Die zum Te i l hohen Tag-Nacht- Schwankungen und die Zirkulation kühler und sauerstoffreicher Luftmassen fördern die Einlagerung von Mineralstoffen und das komplexe Bukett unserer Trauben. Unsere Lagen sind die Wiege unserer feinen und eleganten Saar-Weine.

Land : Deutschland  
Region: Mosel / Saar (DE) 
Gegründet : ca. 1850
Größe : 8,5 Hektar  
Adresse :
Weingut Agritiushof
Alfred Kirchen
Galgenweg 1
D-54329 Konz-Oberemmel

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

13. Juli 2022 13:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Sommerwein

Ein mega toller Sommerwein, den man auch an heissen Sommertagen, auf jeden Fall gekühlt genießen sollte. Es spielt dabei keine Rolle ob man diesen alleine oder in netter Gesellschaft genießt.

Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Tipp
Gälweiler Bacchus lieblich 1 Liter
Gälweiler Bacchus lieblich 1 LiterNaheDie Bacchus-Rebe präsentiert sich frisch, fruchtig, süß und leicht. Eine feinfruchtige Säure im Spiel mit einer aromatisch-blumigen Süße und mit Noten von Citrus und Tropenfrüchten. Ein lieblicher Genuss! Man trinkt ihn gekühlt (6-10°) als Aperitif, als Gesprächsbegleiter oder zum Früchtedessert.

7,75 €*
Weingut Gälweiler Rosalie Rosé Cuvée DQ mild 2023
Weingut Gälweiler Rosalie Rosé Cuvée DQ mild 2023: Ein fruchtiger Sommergenuss Der Rosalie Rosé Cuvée DQ mild 2023 vom Weingut Gälweiler ist ein eleganter und fruchtiger Roséwein von der Nahe, der durch seine milde Säure und feine Restsüße begeistert. Dieser Jahrgang besticht durch seine unkomplizierte, süffige Art und eignet sich hervorragend als leichter Sommerwein. Verkostungsnotizen Rebsorten: Diese Cuvée vereint die Rebsorten Spätburgunder (50%), Regent (40%) und Laurot (10%), die für eine harmonische Balance zwischen Frische und Frucht sorgen. Farbe: Im Glas zeigt sich der Rosalie Rosé in einem intensiven Farbton von Blutorange, der auf seine lebendige Fruchtaromatik hinweist. Nase: In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Erdbeeren und anderen roten Beeren, die dem Wein eine einladende Frische verleihen. Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Rosalie Rosé mild und fruchtbetont, mit einer sanften Säurestruktur und einem Hauch von Süße, der eine geschmeidige und angenehme Trinkbarkeit ermöglicht. Abgang: Der Abgang ist weich und bleibt mit einer leichten Fruchtsüße präsent – ideal für entspannte Sommerabende. Speiseempfehlung: Genießen Sie diesen Rosé gut gekühlt bei etwa 8 °C, ideal zu leichten Sommergerichten wie Salaten, milden Käsesorten oder einfach solo als Aperitif. Über das Weingut Gälweiler Das Weingut Gälweiler liegt in St. Katharinen in der Weinregion Nahe und verbindet traditionelle Weinbaukunst mit moderner Kellertechnik. Die Weine des Weinguts, darunter auch der Rosalie Rosé, spiegeln das Terroir der Region wider und zeichnen sich durch einen klaren und fruchtigen Stil aus. Die Cuvées des Weinguts sind bekannt für ihre elegante Balance und den besonderen Charakter, der die Nahe-Region repräsentiert. Besonderheiten des Rosalie Rosé 2023 Mit einem Alkoholgehalt von nur 9,5% und einem Restzuckergehalt von 42,3 g/l ist der Rosalie Rosé 2023 mild und perfekt für alle, die eine süffige und nicht zu starke Alternative suchen. Dieser Rosé ist zudem vegan hergestellt und zeichnet sich durch seine feine Säure von 6,5 g/l aus, was ihn besonders frisch und leicht macht. Der Weingut Gälweiler Rosalie Rosé Cuvée DQ mild 2023 ist ein hervorragender Begleiter für sommerliche Genussmomente. Mit seiner milden Süße und fruchtigen Fülle ist er die perfekte Wahl für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten.

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €*
VDP Weingut Knebel Uhlen Riesling GG DQ trocken 2022
VDP Weingut Knebel Uhlen Riesling GG DQ trocken 2022VDP.GROßE LAGEⓇ - "Uhlen GG" bis zu 86° Steigung - Quarzit, Sandstein, Rot-, Grau- & Blauschiefer "Der Uhlen (Sein Name stammt von den im oberen Bereich nahe des breiten Waldrandes seit Menschengedenken in Felsen und Mauern nistenden Eulen) ist nicht nur die renommierteste Lage der gesamten Terrassenmosel, es ist auch das sicherlich eindrucksvollste Musterbeispiel für einen Terrassenweinberg. Zunächst einmal ist es ein Weinbergs- und Landschaftskulturdenkmal, an dem und in dem noch heute täglich gearbeitet wird, ein in der Mitte offenes nach Süden ausgerichtetes, windgeschütztes Theater von über 200m Höhe und eineinhalb Kilometer Länge, mit noch einmal etlichen vielchörigen (Chor = Terrasse) schmalen hohen Theatern, den sogenannten Kehlen, ein rund 15 Hektar umfassender Weinberg, ein Terrassenkunstwerk aus behauenem und bebautem Fels, bepflanzt mit Reben" Joachim Krieger - Terrassenkultur an der Untermosel  Gründungsjahr Weingut 1642/1990 Inhaber  Beate u. Matthias Knebel Größe 6,5 ha Jahresproduktion 45.000 Flaschen Durchschnittsertrag 50 hl/ha Terroir Schiefer (Beste) Lagen RÖTTGEN, UHLEN Anteil Steil- und Steilstlagen  90 % Rebsorte Riesling  Region Terrassenmosel

Inhalt: 0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)

44,95 €*
Lambrusco Cantastorie Rosso Dolce IGP frizzante Casali
Lambrusco Cantastorie Rosso Dolce IGP frizzante Casali Rebsorten: 45% Lambrusco Marani, 45% Lambrusco Salamino, 10% AncellottaVinifikation: Entrappung und Keltern der Trauben, halbtägige Mazeration auf dem Trester und anschließende Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Anschließende Gärung im Autoklaven.Farbe: Intensives Rubinrot mit Purpur-Reflexen.Nase: Duftendes Bouquet mit süßen Noten von reifen Früchten.Mund: Intensiv und angenehm mit Noten von roten Früchten, ausgewogen und weich. Passt zu: Süße Pfannkuchen, Kirschkuchen Restzucker: 90g/L

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Casali 1900 Malbo Gentile CAMPO DELLE MORE dolce DOP 0.75
Casali 1900 Malbo Gentile CAMPO DELLE MORE dolce Casali 1900 Malbo Gentile "Campo delle More" Dolce DOP ist ein einzigartiger, süßer und leicht prickelnder Rotwein aus der Region Emilia-Romagna, genauer gesagt aus den Hügeln von Scandiano und Canossa. Diese Spezialität wird aus 100 % Malbo Gentile, einer autochthonen Traube der Region, hergestellt und entfaltet den unverkennbaren Charakter dieser Rebsorte in einem harmonisch süßen Profil.Rebsorte: 100 % Malbo GentileFarbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, das bereits im Glas verführt und die Lebendigkeit dieses frizzante Dolce ankündigt.Nase: Reichhaltige Aromen reifer roter Früchte, wie Brombeeren und Himbeeren, dominieren das Bouquet, untermalt von feinen Noten wilder Brombeere und Veilchen.Geschmack: Der Wein ist ausgewogen und seidig am Gaumen, die natürliche Fruchtsüße wird durch eine angenehme Frische ergänzt. Die sanfte Perlage verstärkt den lebhaften Charakter des Weins, während die fruchtigen Noten lang anhalten und ihn besonders trinkfreudig machen.Abgang: Der Abgang ist harmonisch und erfrischend, was ihn zu einem idealen Begleiter für fruchtige Desserts macht.Serviervorschläge: Hervorragend zu Beeren-Desserts, wie süßen Pancakes oder Brombeertarte, aber auch zu einer klassischen Torta Cappuccina.Weingut Casali Viticultori: Casali, gegründet 1900 und heute unter der Emilia Wine Group, ist ein angesehener Produzent für Weine mit modernem Ansatz und hoher Qualität, insbesondere im süßen, frizzante Stil. Die Trauben wachsen auf kalk- und tonhaltigen Böden, die die Aromen und Struktur der Malbo-Gentile-Traube ideal fördern.Dieser Wein bietet italienische Frische und Genuss in einer raffinierten, prickelnden Form und ist perfekt für alle, die nach einem ausgewogenen, süßen Rotwein suchen, der auch durch seine Leichtigkeit überzeug

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Vier Jahreszeiten Winzer Heroldrebe Rosé D.Q. 2023
Vier Jahreszeiten Winzer Heroldrebe Rosé D.Q. 2023Die Heroldrebe wird wegen ihrer Frucht und der pikanten Säure gerne für Weißherbst verwendet. Die Farbe ist meist zartrosa manchmal mit einem Hauch violett, das Bukett fein und flüchtig. Ein Weißherbst aus der Heroldrebe eignet sich sehr gut als selbstständiger Tischwein, passt aber auch hervorragend zum Essen, vornehmlich zu solchen Speisen, die zart gewürzt sind, oder selbst einen pikanten aber nicht aufdringlichen Eigengeschmack entwickeln. Geschmack: lieblich, fruchtig, pikant, mild. Trinkempfehlung: zu Fisch, Geflügel, Salaten aber auch zu weißem Fleisch und Gegrilltem, wenn zart gewürzt. Trinktemperatur: 8-10°C

Inhalt: 0.75 Liter (7,27 €* / 1 Liter)

Ab 5,45 €*