Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Bodegas Caudalia Xi‘ipal 2014

Produktinformationen "Bodegas Caudalia Xi‘ipal 2014"

Bodegas Caudalia Xi‘ipal 2014

100% Syrah


Klimatologie des Jahrgangs 2013:

Nach zwei Jahren strenger Trockenheit (Jahrgänge 2011 und 2012) waren die ergiebigen Niederschläge im Herbst und Winter sehr willkommen. Dank der angesammelten Wassermenge war ein guter Austrieb zu erwarten, aber der besonders kalte und regnerische Frühling bewirkte eine Verspätung im Wachstumszyklus der Reben, die bis Ende Juni anhielt und in den Anbaugebieten von Navarra, Rioja und Aragón den Fruchtansatz von Traubensorten wie beispielsweise der Garnacha-Traube stark beeinträchtigte. Trotz der hohen Temperaturen im Sommer konnte diese Verspätung nicht mehr wettgemacht werden, so dass mit der Weinlese erst drei Wochen nach dem üblichen Erntedatum begonnen werden konnte. Die späten Weinlesen benötigen einen hervorragenden Gesundheitszustand im Weinberg, damit die gewünschte phenolische Reife erreicht werden kann und nicht aus Gründen der Gesundheit des Traubenguts die Weinlese vorverlegt werden muss. In dieser Hinsicht konnten wir bis Ende Oktober warten, um unsere Trauben zu lesen, und dank der Temperaturdifferenz (Tag-Nacht) dieser Herbsttage in der Höhenlage unserer Weinberge erhielten wir eine perfekte Reife der Tannine.

Weinbereitung
Kaltmaischung vor Gärungsbeginn. Anschließend alkoholische Gärung bei niedriger Temperatur im Betontank. Malolaktische Gärung im Fass.
Ausbau 10 Monate im Fass aus französischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 400 Litern.
 
Verkostungsnotiz
Der 2te Wein des Weingutes ist der "Xi ipal", was soviel bedeutet wie "Teenager" oder "junger Erwachsener". Man könnte ihn daher auch gut als "großen Bruder" bezeichnen. Genau so präsentiert er sich dann auch. Reif und kräftiger vor allem im Tannin, aber immer noch weich und für sein  jugendliches Alter (Jahrgang 2013) schon richtig gut zu trinken. Vielleicht kann man noch ein Jahr oder etwas mehr warten und dezimiert in dieser Zeit die Bestände des kleinen Bruders. 12 Monate lag er im Faß, allerdings in 500 Liter Fässern aus französischer Eiche, in Erst- und Zweitbelegung. Genau das richtige Verhältnis zwischen Wein und Holz wie wir finden. Mit seinen 13% Vol. noch etwas weniger Alkohol als sein Gegenpart allerdings doch noch um einiges an Facetten, durch den Holzeinsatz, reicher.
 
Serviertemperatur
15º C – 16º C

Produktion
4.000 Flaschen

Alkoholgehalt: 14%
Jahrgang: 2014
Ausbauart: Holz (Faß)
Besonderheiten: Jungwinzer
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Kräftig + würzig, Samtig + fruchtig
Land: Spanien
Rebsorte: Syrah
Region: Navarra (D.O.)
Trinkempfehlung: bis 2028
Weinart: Rotwein
Hersteller "Bodegas Caudalia"

Bodegas Caudalia

D.O. Navarra

Raquel eine begeisterte Ökologin aus der Rioja, bereitet mit Ihrem Lebensgefährten Iván seit 2010 Weine in der Navarra. Nach ihrem Önologiestudium sammelte sie Erfahrung in Chile und arbeitete seit ihrer Rückkehr als Berater vieler Weingüter in der Rioja. Hier lag es nahe, mit ihrer unglaublichen Leidenschaft zu Reben und Wein, auch eigene Weine zu bereiten. Syrah ist die Rebsorte, die es ihr besonders angetan hat. Doch wo sollte der beste Platz für Ihre Lieblings-Rebsorte sein? Die Wahl viel auf "San Martin de Unx" in der Navarra. Hier, im noch durch den Atlantik geprägten Bereich der Navarra (Baja Montana), auf 650m kaufte Sie 4ha und begann ihre Leidenschaft in Flaschen zu füllen. Der erste Jahrgang 2010 begeisterte schon Presse und Weinliebhaber. Jetzt knapp 5 Jahre später befinden sich schon 9ha Weinberge im Besitz der Bodegas Caudalia und 5ha werden dazu gepachtet. Teilweise veredelte sie Tempranillo Reben und pfropfte Syrah auf. Begeistert erzählt sie von ihren Weinbergen und welche Arbeit hier investiert wird, um eines zu erreichen. Hoch konzentrierte Weine, die zugleich filigran und charmant sind. 
Seit 2019 besitzen die Beiden ein eigenen Keller und haben dieses zu einem Schmuckstück hergerichtet. Vorher wurde der Keller bei einem befreundeten Winzer angemietet.  
2015 hat Raquel zusammen mit  Sommelier Lars Leistenschneider den ersten "Lucky Wine" kreiert.  Bei einer gemeinsame Lese wurde mit viel Handarbeit, einer kleinen Gruppe von Saarländern, die Trauben hierfür vorbereitet. Mittlerweile ist bereits der 2te Jahrgang des "Loop" (=glücklich) auf dem Markt. 
Land
Spanien 
Region
Navarra (D.O.) (ESP)
Gegründet
2010
Größe
unbekannt Hektar 
Adresse
C / San Francisco, 7
26300 Nájera (La Rioja) Spanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.