-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
29,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Ein kleines, aber feines Château mit nur 2 ha Rebfläche; grober Kiesel- und feiner Tonboden mit Eisenoxid; mit über 40 Jahre alten Reben bepflanzt. Der Ausbau der Weine erfolgt zu 100 % in Barrique, wobei 1/3 neue Fässer verwendet werden. Es werden nur 8000 Flaschen von diesem Wein produziert. Er zeigt eine tiefdunkle, rubinrote Farbe mit orangen Reflexen und entfaltet an der Nase ein Aroma von reifen, dunkelroten Früchten und Gewürzen. Er ist weich und rund am Gaumen mit kräftigen, gut eingebundenen Tanninen, die auf eine gute Alterungsfähigkeit schließen lassen. Sein ausgewogener Charakter machen diesen Wein schon jetzt zu einem besonderen Genuß, er dürfte seine volle Klasse in den nächsten 2-5 Jahren erreichen. Ein Genuß zur Entenbrust, zum Rindersteak, Wildgeflügel und zu gereiften Käsesorten.
Alkoholgehalt: | 14% |
---|---|
Jahrgang: | 2008 |
Geschmacksangabe Restzucker: | trocken |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | Cabernet franc, Merlot |
Region: | Bordeaux, Saint-Émilion |
Weinart: | Rotwein |
Société Civile d'Exploitation Agricole
Das Château L'Évêché ist das erste Schloss, das in den 1880er Jahren beim INPI registriert wurde. Es ist einer der angesehensten Weine der Appellation. Der Haute Couture-Wein Château L'Évêché ist die Speerspitze der Capdevielle & Ginter Group.
In der gleichen Ton- und Kiesader wie die besten Pomerolais-Terroirs (Petrus) und nördlich von Saint Émilion (Cheval Blanc und Figeac) erstreckt sich das Terroir des Château L'Évêché über zwei Hektar. Sie produzieren dort mit Leidenschaft einen Wein, der sich aus allen Rebsorten der Appellation zusammensetzt: Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Malbec und Carménère.
Seit der Übernahme des Schlosses im Jahr 2008 haben sie sich bemüht, diesen Grand Cru zu einer der Referenzen der Appellation zu machen.
Die Überlieferung berichtet, dass der Herr von Lescours den Mönchen des Bischofspalastes im Mittelalter das Recht bot, Weinreben rund um die Kapelle zu ihrem persönlichen Vergnügen anzubauen. Heute ist das Château La Chapelle Lescours ein moderner Grand Cru mit Akzenten der Saint-Emilion-Tradition.
An der gleichnamigen Stelle gelegen, gab La Chapelle Lescours einem kraftvollen und unkomplizierten Wein seinen Namen. Die ersten Reben wurden von den Priestern gepflanzt, die sich im Mittelalter auf dem Grundstück des Herrn von Lescours niederließen.
Früher erstreckte sich dieses Anwesen von der Dordogne bis zum Château Ausone. Heute produziert Capdevielle & Ginter dort Château La Chapelle Lescours, Château Edmus und den unverschämten Grand Cru namens „Outrageously Origami“.
Auf lehmsandigem Boden setzen sie die Tradition der Saint-Emilion-Weine in der Stadt fort, in der die ersten Saint-Emilion geboren wurden.