Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Mas d´en Gil Coma Alta Blanco 2012 Priorat D.O.Ca.

Produktinformationen "Mas d´en Gil Coma Alta Blanco 2012 Priorat D.O.Ca."

Mas d´en Gil 

Coma Alta Blanco 2012 Priorat D.O.Ca.

Geschmack:
Im Glas zeigt sich ein helles Gelb. Tropische Aromen von Ananas und Litschi, leichte Noten von Orangen. Intensiv am Gaumen mit trockenem Charakter, frisch und lang anhaltend im Abgang.

Trinkempfehlung: 12°-14° Celsius

Reifung: 20 % des Weines reifte für 6 Monate in französischer Eiche

Passt zu:
Dessert: Früchte
Geflügel: Ente, Gans, Hähnchen

Alkoholgehalt: 14,9 %
Jahrgang: 2012
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Land: Spanien
Rebsorte: Garnacha blanca
Region: Priorato (D.O.C.)
Restsüße /-zucker (g/l): 1,00
Säuregehalt (g/l): 5,20
Weinart: Weißwein
Hersteller "Viticultors Mas d' en Gil"

Viticultors Mas d' en Gil - Priorat D.O.Ca.

Priorat

Das Priorato umfasst 1.600 Hektar Rebfläche in den elf Gemeinden Bellmunt, Falset, Gratallops, La Morena de Montsant, La Vilella, Mola, Lloá, Poboleda, Porrera, Scala Dei und Torroja. Es wird vom DOBereich Montsant nahezu umschlossen. Die Weinberge auf Terrassen oder steilen Hängen liegen zwischen 100 und 700 Meter Seehöhe an der Sierra de Montsant mit zum Teil extremer Neigung. Sie zählen zu den steilsten Weinbergen Europas. Es herrscht mildes, mediterran beeinflusstes Klima mit trockenen Sommern vor. Der Siurana (Ebro-Nebenfluss) fließt durch das Gebiet, dessen, für den Weinbau ideal geeignete Böden vulkanischen Ursprungs, aus kleinblättrigem Schiefer (Llicorella) bestehen. Besonders die Rotweine zählen auf Grund des besonderen Terroir und des oft extrem niedrigen Ertrages mit max. 10 hl/ha und weniger zu den berühmtesten und teuersten Spaniens.

Mas d´en Gil

Im Herzen des Priorats gelegen, bewirtschaftet man heute nach biodynamischen Regeln und Vorgaben des Mondkalenders 43 ha eigene Weinberge. 65 % sind mit Garnacha Tinta bepflanzt (lokal Lladoner Pelut genannt), 20 % mit Cariñena, der Rest entfällt auf die weißen Sorten Garnacha Blanca und Macabeo. Das v o n P e r e R o v i r a R o v i r a 1 9 9 8 übernommene Gut in Bellmunt del Priorat (1 km vom Weingut entfernt) feierte 2018 seinen 150. Geburtstag. Es wird heute von seiner Tochter Marta geleitet, die durch die Schwester Pilar und ein engagiertes Team unterstützt wird. 300 m über dem Meeresspiegel gelegen, mit Terrassen, die von den Gebirgsketten Montsant und Serra de Llaberia umsäumt werden, herrscht ein besonderes Mikroklima mit großen Temperaturunterschieden. Olivenbäume, Mandelbäume und Haselnusssträucher lockern das Bild der Weinberge auf. Garbinada, der erfrischende Wind aus dem Südosten, sorgt an den heißen Nachmittagen für eine frische Brise, über die die Rebstöcke Feuchtigkeit aufnehmen. Zusammen mit dem Schieferboden („Llicorella”) verleiht dies den aus klassischen Priorato-Rebsorten erzeugten Weinen einen besonderen Charakter: Geschmack, Farbe und Aroma besitzen in ihnen eine besondere Komplexität, lassen die Weine zu etwas ganz Besonderem mit großem Lagerpotenzial heranreifen. Geerntet wird grundsätzlich per Hand, für den Transport und die Pflege der Weinberge greift man auf Pferde und Clara, den Maulesel, zurück.

Land
Spanien 
Region
Priorato (D.O.Ca.) (ESP)
Gegründet
1930
Größe
43 Hektar 
Adresse
Finca Mas d'en Gil
s/n, Tp-7101, km 4
43738 Bellmunt del Priorat, Tarragona, Spanien


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.