Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

PARIGOT & RICHARD Manifeste Rouge Brut

Produktinformationen "PARIGOT & RICHARD Manifeste Rouge Brut"

Parigot & Richard Manifeste Bourgogne Mousseux Rouge Brut

Der Parigot & Richard Manifeste Bourgogne Mousseux Rouge Brut ist ein außergewöhnlicher Schaumwein aus dem Burgund, Frankreich. Hergestellt aus 100 % Pinot Noir, vereint er die Tiefe und Eleganz der Rebsorte mit der Lebendigkeit der traditionellen Schaumweinherstellung. Der „Manifeste“ spiegelt die Philosophie des Hauses wider, Tradition mit moderner Handwerkskunst zu verbinden.

Eigenschaften:

  • Rebsorte: 100 % Pinot Noir, geerntet aus nachhaltigen Weinbergen in der Côte de Beaune, Côte de Nuits und Hautes Côtes de Beaune.
  • Farbe: Leuchtendes Rubinrot.
  • Nase: Aromen von roten Beeren wie Johannisbeeren und Kirschen, ergänzt durch florale Noten und eine feine Würze.
  • Gaumen: Frisch und lebendig mit einer samtigen Textur. Der Geschmack wird von roten Früchten, einer feinen Perlage und einer ausgewogenen Säure geprägt. Eine dezente Cremigkeit im Abgang rundet das Erlebnis ab.
  • Dosage: Etwa 8 g/L, was eine trockene, aber zugängliche Stilistik schafft.

Ausbau:

Der Wein wird mit einer langen Mazeration auf den Schalen hergestellt, um die intensive Farbe und die Aromen zu extrahieren. Anschließend erfolgt die zweite Gärung in der Flasche nach traditioneller Methode mit mindestens 30 Monaten Reifezeit auf der Hefe, bevor der Wein von Hand degorgiert wird.

Speiseempfehlung:

Ideal als Aperitif oder in Kombination mit Geflügelgerichten, Schweinefleisch und frischen Vorspeisen. Auch zu Desserts mit Beeren oder Schokolade ist er ein spannender Begleiter.

Besonderheiten:

Dieser Wein besticht nicht nur durch seine seltene Kategorie eines roten Schaumweins, sondern auch durch die handwerkliche Präzision des Weinguts Parigot & Richard, das für seine nachhaltige Weinproduktion bekannt ist. Der „Manifeste“ ist ein echtes Unikat und eignet sich sowohl für besondere Anlässe als auch für neugierige Genießer.

Ein eleganter und charakterstarker Schaumwein, der die Tradition des Burgunds auf eine außergewöhnliche Weise interpretiert.

Alkoholgehalt: 13%
Besonderheiten: unfiltriert
Geschmacksangabe Restzucker: Brut
Land: Frankreich
Rebsorte: Pinot Noir
Region: Burgund
Restsüße /-zucker (g/l): 8
Weinart: Schaumwein
Hersteller "Parigot & Richard Crémant de Bourgogne"

Maison Parigot & Richard

Crémant de Bougogne

DIE WEINBERGE
Die Reben befinden sich in einem Umkreis von 20 km um das Weingut.
Die Weinberge liegen an den prestigeträchtigen Hängen der Côte d'Or (Lehm-Kalkstein-Böden).
Jedes Terroir prägt seine Persönlichkeit auf die verschiedenen produzierten Crémants und besitzt eine besondere Affinität zu den verschiedenen Rebsorten.

CÔTE DE NUITS
Die mit steilen Tälern nach Osten ausgerichtete Côte de Nuits stammt aus dem Einsturz der Saône-Ebene.
Es markiert die westliche Grenze entlang eines Netzes von Verwerfungen von Südwesten nach Nordosten.
Dieser Hang besteht aus mehreren Schichten, die aus der Sekundärzeit stammen (hauptsächlich aus dem Jura), während die Ebene aus Sedimenten besteht, die aus dem Tertiär und dem Quartär stammen. Das Gelände, auf dem die Reben gepflanzt werden, besteht aus Trümmern aus den Kalksteinhügeln, rotem Schlick aus der Eiszeit und darunter liegenden Gesteins- und Erdschichten.

CÔTE DE BEAUNE
Die Côte de Beaune profitiert auch von einer südöstlicheren Ausrichtung.
Die Côte de Beaune liegt südlich der Côte de Nuits und im Durchschnitt gibt es zwischen zwei Côtes einen Temperaturunterschied von etwa einem Grad.
Die Reben an der Côte de Beaune sind auf Lehm- und Kalksteinböden gepflanzt: oft mit Mergelformationen und Kalksteinresten. Sie sind zwischen 280 und 400 Meter hoch und es ist ein gemäßigtes Klima mit einem leichten kontinentalen Einfluss.

HAUTES CÔTES DE BEAUNE
Etwas weiter westlich, hinter der Côte de Beaune, werden Weinreben auf dem leicht abfallenden Plateau gepflanzt, das zwischen 350 und 450 Metern Höhe etwas höher liegt.
Die Reben hier drehen sich durch die Dörfer und Wälder. Im südlichsten Teil der Hautes Côtes de Beaune wird der Wurzelstock von der Sonne an mit Kalkstein und Mergel bedeckten Hängen erwärmt. Der nördliche Teil der Böden der Hautes Côtes de Beaune besteht aus Perlmuttfliesen, Ton und hartem Kalkstein.

ERNTE
Die handverlesene Ernte wird in die Domäne gebracht und von unserem Team in einer pneumatischen Presse (ganzer Cluster) gepresst.
Die Weine in Burgund werden aus drei Rebsorten hergestellt: Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté. Es ist das komplexe Ergebnis zahlreicher Operationen, die nach einem gut kalkulierten Zeitplan durchgeführt werden.
Die Ausgangsqualität der Trauben ist unabdingbar, um einen hochwertigen Crémant zu erhalten.
Die Ernte kommt aus verschiedenen Teilen der Region: den tief liegenden Ebenen, der Umgebung von Beaune und den Hügeln um Beaune; Dies ermöglicht eine perfekte Balance der Basisweine.
Wir verwenden eine Sortiertabelle, um den gesunden Zustand der Ernte weiter sicherzustellen.
Gemäß der Verordnung müssen die Trauben ganz in der Weinpresse ankommen. Um dies zu erreichen, ist bei der Ernte besondere Vorsicht geboten: manuelle Ernte und Verwendung flacher Behälter, um ein Zerkleinern der Trauben zu vermeiden.

FERMENTATION
Wir entscheiden uns für die Weinbereitung in Edelstahltanks, um die Echtheit des Terroirs zu bewahren.
Die alkoholische Gärung - in diesem Stadium wird der Zucker aus den Trauben von der Hefe in Alkohol umgewandelt. Am Ende dieser Umwandlung ist der Traubensaft zu einem stillen Wein geworden.
Die Weine werden nicht geklärt oder gefiltert.
Die malolaktische Gärung - dieser Prozess reduziert und fixiert auf natürliche Weise den Säuregehalt des Weins.

MISCHEN
Jede Sorte wird einzeln gepresst und je nach Herkunft vinifiziert.
Die Weine können aus einer Mischung (Cuvée) hergestellt werden oder nicht. Jede Mischung drückt eine persönliche Wahl aus. Die Mischung erfolgt zu Beginn des Jahres nach der Ernte. Es ist ein entscheidendes Ritual, bei dem jede Sorte, jeder Herkunftsort von Bedeutung ist. Im Wesentlichen gibt es dafür keine etablierte Formel; Es ist unser Know-how, das es dem Haus ermöglicht, trotz der unterschiedlichen Besonderheiten jeder Ernte seinen eigenen Stil und seine gleichbleibende Qualität beizubehalten.

DIE TRADITIONELLE METHODE

Zweite Gärung in der Flasche
Sobald das Mischen abgeschlossen ist, wird der Wein nach Zugabe von Hefe und Zucker („Likör de Tirage“) in Flaschen abgefüllt. Diese Hefe wandelt den Zucker schrittweise in Alkohol um und produziert Kohlendioxid, das sich in der Flasche langsam auflöst und ein natürliches Aufbrausen erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Flaschen hermetisch verschlossen, um den Druck aufrechtzuerhalten.

SCHAUMKREATION
In der Kühle der Keller verwandeln sich die Weine langsam in Crémant.
Diese zweite alkoholische Gärung, die als „ Schaumbildung “ bezeichnet wird, dauert sechs bis acht Monate. Das entstehende Kohlendioxid löst sich auf, während der Wein sprudelt. Wir erhalten 6 Bar Druck in jeder Flasche.

ALTERUNG AUF DER HEFE
Sobald die Gärung in den Flaschen beendet ist, kann man in der Flasche eine Ablagerung sehen. Dies ist die Hefen aus der Vergärung. Der Wein ist in Kontakt mit dieser Hefe, der den Crémant verbessern und seine Komplexität, Feinheit und Aromen erzeugt. Je länger ein Crémant auf seiner Hefe im Keller reift, desto besser wird er. Aus diesem Grund reifen die Crémant von Parigot je nach Mischung 24 bis 60 Monate auf der Hefe, auch wenn das gesetzliche Minimum bei 12 Monaten liegt.

Crémant Parigot Remuage
Das „Remuage“, ein wesentlicher Prozess bei der Herstellung von Crémant, wird bei Parigot immer noch von Hand auf Eichenregalen durchgeführt.
Um den Wein zu klären, indem Sie ihn von der Ablagerung in der Flasche befreien, muss der vorherige vorsichtig an der Seite der Flasche in den Flaschenhals gebracht werden. 
Jede Flasche wird auf die Gestelle gestellt und so gedreht, dass die Hefe in den Flaschenhals auf den Deckel gelangt. Durch diese einfache, aber sehr technische Geste bekommt der Crémant seine Brillanz.

DEGOGIEREN
Der Prozess der Entfernung des Sediments.
Die hierfür verwendete Technik ist das Entladen durch Eis, bei dem die Flaschen kopfüber in ein Salzwasserbad bei -25 ° C getaucht werden. Im Flaschenhals bildet sich ein Eiswürfel, in dem die Ablagerung eingeschlossen wird. Wenn die Flasche geöffnet wird, wird durch den Druck in der Flasche der Eiswürfel mit dem Bodensatz ausgestoßen.
Vor dem Wiederverschließen der Flasche mit ihrem endgültigen Korken muss eine Dosage (auch als „Likör der Exposition“ bezeichnet) hinzugefügt werden. Dieser Likör wird aus weißem Rohrzucker hergestellt, der im AOC-Wein gelöst ist. Dessen Aufgabe ist es, alle Aromen und Geschmacksrichtungen des Crémant zusammenzubringen. Der lange Alterungsprozess im Keller ermöglicht es uns, diese Dosage auf ein Minimum zu beschränken.

Land
Frankreich 
Region
Bourgogne (FR), Burgund 
Gegründet
1907
Größe 
unbekannt Hektar 
Adresse
9, rue du Jarron
21420 Savigny-lès-Beaune
France

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Monochrome Parigot & Richard Crémant de Bourgogne Rosé Brut
Monochrome Parigot & Richard Crémant de Bourgogne Rosé BrutDieser lachsrosa-farbene Crémant de Bourgogne Rosé wird ausschließlich aus der Pinot Noir-Rebe erzeugt. Er ist fruchtig, rund und elegant und gibt sich schmeichlerisch und sinnlich.Restzucker: 7g/L36 Monate auf der Hefe

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

Ab 16,95 €*
Origines Crémant de Bourgogne Blanc PARIGOT & RICHARD brut 1.5l Magnum
Origines Crémant de Bourgogne Blanc PARIGOT & RICHARD brutMagnum 1,5lBrut 7g/L unfiltriert Mindestens 36 Monate auf der Hefe gelagert. Jahrgang 2020Dieser Crémant aus Savigny -les-Beaune im Burgund. Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir-Reben und Aligoté.  Aromen von Südfrüchten verbunden mit Lebhaftigkeit und Delikatesse ergeben einen außergewöhnlichen Genuss.

Inhalt: 1.5 Liter (29,30 €* / 1 Liter)

43,95 €*
Tipp
Origines Crémant de Bourgogne Blanc PARIGOT & RICHARD Brut
Origines Crémant de Bourgogne Blanc PARIGOT & RICHARD Brut7g/LunfiltriertMindestens 36 Monate auf der Hefe gelagert.Dieser Crémant aus Savigny -les-Beaune im Burgund. Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir-Reben und Aligoté. Aromen von Südfrüchten verbunden mit Lebhaftigkeit und Delikatesse ergeben einen aussergewöhnlichen Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (21,93 €* / 1 Liter)

Ab 16,45 €*
Parigot Blanc de blancs 1.5 l Magnum 2013
Parigot Blanc de blancs 1.5 l Magnum 2013Crémant de Bourgogne in der Magnumflasche, nur aus weissen Trauben hergestellt, Chardonnay und ein kleiner Anteil an Aligoté.

Inhalt: 1.5 Liter (23,97 €* / 1 Liter)

35,95 €*
%
Tipp
Champagne Launois Cuvée Réservée
Champagne Launois Cuvée RéservéeGrand Cru ChampagnerMesnil sur Oger (Côtes des Blancs)100% ChardonnayEin sehr delikater Champagner-Cuvée mit viel Esprit. Passt zu jeder Gelegenheit!Ein ausgewogener und anmutiger ChampagnerFarbe: hellgoldgelbNase: reich, reife Noten, getrocknete Blüten, Honig, gekochte FrüchteGaumen: mit kräftiger aber zarter Perlage und ausdrucksstarker AromatikInsgesamt: sauber, ziemlich lang, spritzig und mineralischServiertemperatur: zwischen 8 und 10° C

Inhalt: 0.75 Liter (43,93 €* / 1 Liter)

32,95 €* 34,95 €* (5.72% gespart)
Couamais La Suprême Vouvray AOP blanc brut 2022 0.75l
Entdecken Sie den Couamais La Suprême Vouvray AOP blanc brut 2022 Der Couamais La Suprême Vouvray AOP blanc brut 2022 ist ein herausragender Schaumwein aus der renommierten Weinregion Vouvray im Loiretal. Hergestellt vom angesehenen Weingut Domaine Jean-Paul Couamais, überzeugt dieser Jahrgang durch seine Komplexität und Finesse.Verkostungsnotizen Rebsorte: 100% Chenin Blanc, die charakteristische Traube der Vouvray-Appellation. Farbe: Strahlendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Nase: Aromatische Noten von Zitrusfrüchten, Marmelade und reifen Feigen. Geschmack: Am Gaumen entfalten sich Nuancen von Schwarztee und gegrilltem Obst, die dem Wein eine besondere Tiefe verleihen. Abgang: Üppig und vollmundig mit langanhaltendem Finale. Speisenempfehlungen: Meeresfrüchte wie gegrillte Garnelen oder Jakobsmuscheln. Leichte Fischgerichte, beispielsweise gedünsteter Kabeljau. Fruchtige Desserts wie Apfelkuchen oder Zitronentarte.Über das Weingut Domaine Jean-Paul Couamais Die Domaine Jean-Paul Couamais zählt zu den Top-Weingütern der Vouvray-Region und bietet eine Vielzahl von Weinen an. Ihre Kreationen erhalten regelmäßig hohe Bewertungen und spiegeln die Qualität und Tradition des Loiretals wider.Der Couamais La Suprême Vouvray AOP blanc brut 2022 von der Domaine Jean-Paul Couamais ist ein exzellenter Schaumwein, der die Eleganz und Raffinesse der Vouvray-Weine verkörpert. Ein Genuss für besondere Anlässe oder zum Wein online kaufen für den heimischen Weinkeller.

Inhalt: 0.75 Liter (20,60 €* / 1 Liter)

15,45 €*