Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Weingut Schönlaub Sankt Laurent Rotwein 1 Liter

Produktinformationen "Weingut Schönlaub Sankt Laurent Rotwein 1 Liter"

Weingut Schönlaub Sankt Laurent Rotwein 1 Liter

Ein wunderbarer Wein, um in gemütlicher Runde zu sitzen und Gespräche zu begleiten. Aber er kann noch mehr. In der Nase kräftig nach reifen Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen frisch und angenehm mild durch seine leichte Restsüße. Durch seine außergewöhnliche Kraft in diesem Preisbereich kann er auch sehr gut zu allerlei Speisen gereicht werden. Von der Pizza bis hin zu kräftigen Fleischspeisen ist er gut geeignet und immer für eine Überraschung gut.
Alkoholgehalt: 12 %
Ausbauart: Edelstahl
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Jung + fruchtig
Land: Deutschland
Rebsorte: Sankt Laurent
Region: Pfalz
Weinart: Rotwein
Hersteller "Weingut Schönlaub GbR"

Weingut Schönlaub - Pfalz

Geschichte

Die Wurzeln des Weinguts Schönlaub gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals legte Nikolas Schönlaub den Grundstein für die weinbauliche Tradition der Familie.

Mittlerweile befinden wir uns in der 5. Generation. Der heutige Betriebsinhaber und Betreiber des Weingutes ist Familie Heinrich Schönlaub. Die ausgeprägte Leidenschaft für den Wein hat sich von Generation zu Generation immer weiter vertieft, während sich der Weinbau von einem soliden Handwerk zur hohen Kunst entwickelte. Vor 1949 wurde der Wein ausschließlich im Fass oder offenen Gebinde verkauft. Danach haben wir angefangen, unsere Weine auf Flaschen zu füllen. Dabei wurden parallel die Qualitätskriterien weiterentwickelt, sodass heute eine Qualitätskontrolle bis zur fertig abgefüllten Flasche gewährleistet ist.

Auch die Vermarktung der Weine wurde damit Sache der Gutsbetreiber. Eine weitere bedeutende Neuerung wurde 2007 mit dem gutseigenen Klassifizierungssystem eingeführt, das unsere in jahrelanger Erfahrung gewonnenen Qualitätskriterien zur Grundlage hat.


Philosophie

Seit über 250 Jahren hat der Weinbau in der Familie Schönlaub Tradition - eine Geschichte des steten Wandels. Jede Generation stellt sich neuen Herausforderungen und prägt den gewachsenen Charakter unseres Weinguts mit neuen Ideen.

Wir möchten konsequent und ohne Kompromisse Pfälzer Top-Qualität erzeugen und die charakteristischen Eigenheiten unterschiedlicher Terroirs herausarbeiten. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail unterstützen wir den kraftvollen, gesunden Wuchs unserer Reben und Trauben. Das erreichen wir durch konsequente Ertragsreduktion, naturnahe Anbaubedingungen und sorgsame Selektion. In den geologisch und klimatisch abwechslungsreichen Lagen unseres Guts gewinnen wir damit vielschichtige Weine mit einer Fülle von Aromen, Kraft und Reife, Eleganz und Mineralität.

Unsere Philosophie ist die Ausschöpfung aller natürlichen Ressourcen in Kombination mit innovativen Elementen. Verbunden damit ist die Vision, herausragende Weine zu erzeugen , die unverwechselbare Persönlichkeit und Charakter aufweisen.

Aus diesen Gründen haben wir uns mit dem Jahrgang 2007 entschlossen, ein gutseigenes Klassifizierungssystem einzuführen.


Weinberg

Die besonders günstigen klimatischen Bedingungen der Südpfalz im Zusammenspiel mit einer natürlichen Vielfalt unserer Lagen und Böden sind die Grundlage für eine faszinierende Fülle der Aromen sowie Kraft und Reife, Eleganz und Mineralität unserer Weine. Die Landschaft der Umgebung reicht von sanften Wellen bis zu schroffen Hängen mit einer höchst seltenen geologischen Vielfalt von Böden aus Sand, Lehm, Löss, Buntsandstein, Muschelkalk und Kalkfels. Bei der Weinbergspflege betreiben wir einen sehr hohen manuellen Arbeitsaufwand. Dazu gehören: geringer Anschnitt , Flachbogenerziehung, Ausbrechen von Trieben, Entblättern, Ertragsreduzierung, Teilen von Trauben und mehrfaches Selektionieren der Trauben bei der Weinlese. Wir pflegen einen naturnahen Anbau durch Düngung mit Kompost und Grüneinsaaten. Nützlinge werden bewusst geschont und auf den Einsatz von Insektiziden sowie Herbiziden verzichten wir gänzlich.


Land: Deutschland
Region: Pfalz
Gegründet: 17. Jahrhundert
Größe: 30 Hektar
Adresse:
Bergstr. 14
76889 Gleiszellen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Gälweiler Spätburgunder & Regent 2019
Gälweiler Spätburgunder & Regent 2019Ein fruchtig, lieblicher Rotwein mit tief dunkelroter Farbe, gute Tanninstruktur, gut eingebundene süffige Süße und aromatische Noten von Kirschen und Waldbeeren. Für Liebhaber fruchtig-lieblicher Rotweine zum Essen und zum entspannten Genuß beim Buchlesen und an Fernsehabenden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
Gälweiler Spätburgunder & Regent 2021
Gälweiler Spätburgunder & Regent 2021Ein fruchtig, lieblicher Rotwein mit tief dunkelroter Farbe, gute Tanninstruktur, gut eingebundene süffige Süße und aromatische Noten von Kirschen und Waldbeeren. Für Liebhaber fruchtig-lieblicher Rotweine zum Essen und zum entspannten Genuß beim Buchlesen und an Fernsehabenden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
Weingut Schönlaub Sankt Laurent* fruchtig 2017
Weingut Schönlaub Sankt Laurent* fruchtig 2017 Ein wunderbarer Wein um in gemütlicher Rund zu sitzen und Gespräche zu begleiten. Aber er kann noch mehr. In der Nase kräftig nach reifen Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen frisch und angenehm mild durch seine leichte Restsüße. Durch seine außergewöhnliche Kraft in diesem Preisbereich kann er auch sehr gut zu allerlei Speisen gereicht werden. Von der Pizza bis hin zu kräftigen Fleischspeisen ist er gut geeignet und immer für eine Überraschung gut.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Weingut Schönlaub Dornfelder * QW 2017
Weingut Schönlaub Dornfelder * QW 2017Ein runder, samtig weicher Dornfelder mit würziger Blume nach Brombeeren. Zart und mild mit passendem Süße-Effekt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2023
Cantine Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2023Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda.Rebsorten: Corvina, Rondinella und 10% andere. Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung. Beschreibung: Leichter, frischer und trockener Rotwein, der sich zu vielen Gelegenheiten eignet.Farbe: Helles rubinrotNase: Frische, fruchtige Aromen. Mund: Angenehm trockener, frischer und harmonischer Rotwein. Trinktemperatur: 15-16°C. Passt zu: Dieser Wein eignet sich zu vielen Gelegenheiten und ist ein perfekter Begleiter zu Vorspeisen, weißem Fleisch und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (7,67 €* / 1 Liter)

Ab 5,75 €*
Agritiushof Rosa Berg Rosé 1 Liter
Agritiushof Rosa Berg Rosé 1 LiterRebsorte: Dornfelder/Spätburgunder, weiß gekeltert Vinifikation: Wilde Hefen, Spontangärung Qualität: Qualitätswein trocken, GutsabfüllungBeschreibung:Das leuchtende Rosé signalisiert, welcher Trinkgenuss auf Ihren Gaumen wartet. Nehmen Sie Platz im Garten der Natur. Auf den sonnenverwöhnten Hängen des Rosenbergs steht der Dornfelder und Spätburgunder, der hier weiß gekeltert wird. Fruchtige Noten von reifen Waldbeeren und Kirschen machen diesen kräftigen Rosé zu einem ausgewogenen und harmonischen Allrounder mit Gute-Laune-Effekt. Der Terrassenwein schlechthin. Empfehlungen: Er begeistert als Solist oder in Kombination zur leichten Küche, mediterranen Speisen, kurzgebratenem Fleisch und Geflügel, Salat, mildem Weichkäse usw. Ein erfrischender Genuss für alle Gelegenheiten. Bringen Sie Schwung in Ihre Party und Farbe ins Glas! Serviertemperatur: 8°C – 10°C 

7,45 €*
Wachauer Weingebirge - Riesling - Federspiel 2012
Wachauer Weingebirge - Riesling- Federspiel 2012   Codex Wachau: Strengstes Herkunftsprinzip: Der Wein kommt ausschließlich aus dem Anbaugebiet Wachau, wird in den Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd produziert, und muss im Weinanbaugebiet Wachau in Flaschen gefüllt werden.   Keine Anreicherung: Die Vinea-Winzer verzichten auf jegliches Anreichern (Chaptalisierung). Das von Natur und Jahrgang vorgegebene Reifepotenzial und der daraus resultierende natürliche Zuckergehalt der Trauben sind allein und ausschließlich bestimmend für die Qualität im Glas. Daraus ergibt sich die Kategorisierung der Wachauer Weine.   Keine Konzentrierung: Die Vinea-Winzer verzichten auf jegliche Konzentration. Die natürliche Zusammensetzung von Trauben, Most u. Wein darf durch technische Verfahren (Vakuumdestillation, Umkehrosmose, Kryoextraktion, etc.) nicht verändert werden.   Keine Aromatisierung: Es findet garantiert kein Aromatisieren statt. Das heißt, die Wachauer Winzer verzichten auf eine Verfälschung der natürlichen Aromenstruktur - weder Barriqueeinsatz, Holzchips noch Tanninpulver sind gestattet.   Keine Fraktionierung: Es findet garantiert keine Fraktionierung statt (Spinning Cone Column, Schleuderkegelkolonne). Das Zerlegen des Weines in seine Einzelbestandteile und das willkürliche Wiederzusammensetzen wurde von der EU für Weine aus Amerika am EU-Markt gestattet. Die Wachauer Winzer halten diese Technik für Verrat an der Natur und werden davon selbstverständlich keinen Gebrauch machen.   Natur und sonst nichts: Die Vinea-Winzer verzichten in den Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd auf viele Möglichkeiten der modernen Weinwirtschaft, das heißt Manipulationen wider die Natur.   Die Falstaff schreibt über den 2012er Wachauer Weingebirge Federspiel:  "Mittleres Gelbgrün. Feine Steinobstanklänge, zunächst etwas verhalten, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, reife weiße Fruchtnuancen, gut integriertes Säurespiel, zart nach Orangen im Abgang, bleibt gut haften." 90 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Weingut Gälweiler Grauer Burgunder Sankt Kathariner Fels trocken DQ 2023
Weingut Gälweiler Grauer Burgunder Sankt Kathariner Fels trocken DQ 2023Jugendliche Frische, harmonische, milde Frucht mit aromatischen Noten von Banane und Birne. Ein ausgezeichneter Essensbegleiter für Pasta, Fisch, Geflügel, helles Fleisch und milder Käse; ideal auch als Gesprächsbegleiter und zum Empfang von Gästen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €*
Tipp
Weingut Agritiushof Grauer Burgunder trocken 2022
Weingut Agritiushof Grauer Burgunder trocken 2022 Direkt am Weingut, in der Lage Rosenberg, gedeiht auf warmen, tiefgründigen Böden dieser gehaltvolle Grauburgunder. Schönes helles Gelb. Feine Aromen, die an Mandeln, Trockenobst und Nüsse erinnern, schmeicheln der Nase. Am Gaumen würzig und kräftig mit mineralischen Noten und einer aromatischen Frucht von Birne und frischen Kräutern. Frisch und saftig mit vollmundigem Geschmack. Elegante, zurückhaltende Säure. Aromatischer, nicht zu fetter Grauburgunder. Trinkspaß garantiert!Empfehlungen: Ein perfekter Begleiter zu Meeresfrüchten, kräftigem, auf der Haut gebratenem Seefisch, Pasta, Lamm, Geflügel und Wild mit braunen Saucen sowie reifem Weichkäse. Serviertemperatur: 8° - 12°C  

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €*
Tipp
Weingut Agritiushof Grauer Burgunder trocken 2023
Der Graue Burgunder trocken 2023 vom Weingut Agritiushof ist ein eleganter Weißwein, der die typischen Eigenschaften der Rebsorte Grauburgunder mit der Charakteristik der Moselregion vereint.Rebsorte: 100% Grauer Burgunder (Grauburgunder).Farbe: Im Glas präsentiert sich der Wein in einem klaren, hellen Strohgelb mit dezenten grünlichen Reflexen.Nase: Das Bouquet entfaltet Aromen von Mandeln, Trockenobst und Nüssen, die durch eine feine mineralische Note ergänzt werden.Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Wein würzig und kräftig mit einer aromatischen Frucht von Birne und frischen Kräutern. Die saftige und vollmundige Textur wird von einer feinen, zurückhaltenden Säure begleitet, die für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.Abgang: Der Abgang ist angenehm langanhaltend mit einer leichten mineralischen Frische, die den Charakter des Weins unterstreicht.Passende Speisen: Dieser Graue Burgunder passt hervorragend zu Salaten, Fischgerichten und milden Käsesorten.Weingut: Der Agritiushof liegt im Herzen der Moselregion und bewirtschaftet steinig-kiesige Schieferverwitterungsböden, die den Weinen ihre typische Mineralität verleihen. Das Weingut legt Wert auf selektive Handlese und schonende Verarbeitung, um die Qualität der Trauben optimal zu erhalten.Der Graue Burgunder trocken 2023 vom Weingut Agritiushof überzeugt durch seine elegante Struktur und die harmonische Verbindung von Frucht und Mineralität, die ihn zu einem idealen Begleiter für vielfältige Speisen macht.

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €*
Agritiushof Grauer Burgunder trocken 1 Liter
100% Grauer Burgunder TrockenDirekt am Weingut, unserem grünen Refugium in der Lage Rosenberg, gedeiht auf warmen, tiefgründigen Böden unser gehaltvoller Grauer Burgunder. Schönes helles Gelb. Feine Aromen, die an Mandeln, Trockenobst und Nüsse erinnern, schmeicheln der Nase. Am Gaumen würzig und kräftig mit mineralischen Noten und einer aromatischen Frucht von Birne und frischen Kräutern. Frisch und saftig mit vollmundigem Geschmack. Elegante, zurückhaltende Säure. Aromatischer, nicht zu fetter Grauburgunder. Vinifikatition: Wilde Hefen, Spontangärung Empfehlungen: Ein perfekter Begleiter zu Meeresfrüchten, kräftigem, auf der Haut gebratenem Seefisch, Pasta, Lamm, Geflügel und Wild mit braunen Saucen sowie reifem Weichkäse.  Serviertemperatur: 8° - 12°C  

7,45 €*