Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Weinanbaugebiet Médoc in Frankreich

Produkte filtern

Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeoise 2018
Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeoise 2018Durchschnittliche Jahresproduktion: 36.000 Flaschen Rebsorten: Cabernet-Sauvignon und Merlot Verarbeitung und Ausbau: Lese von Hand, Sortierung beim Eintreffen in der Kellerei. Gärdauer 1 Woche, Maischdauer 3 Wochen in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Anschließend 18 Monate Ausbau in zu 35 % neuen Eichenfässern. Der Wein wird geschönt, aber nicht gefiltert.

Inhalt: 0.75 Liter (43,93 €* / 1 Liter)

32,95 €*
Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeoise 2020
Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeoise 2020Durchschnittliche Jahresproduktion: 36.000 Flaschen Rebsorten: Cabernet-Sauvignon und Merlot Verarbeitung und Ausbau: Lese von Hand, Sortierung beim Eintreffen in der Kellerei. Gärdauer 1 Woche, Maischdauer 3 Wochen in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Anschließend 18 Monate Ausbau in zu 35 % neuen Eichenfässern. Der Wein wird geschönt, aber nicht gefiltert.

Inhalt: 0.75 Liter (43,93 €* / 1 Liter)

32,95 €*
Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeoise 2022
Der Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeois Supérieur 2022 ist ein herausragender Rotwein aus der renommierten Margaux-Appellation im Médoc, Bordeaux. Dieser Jahrgang spiegelt die Exzellenz und das Terroir des Weinguts wider und überzeugt durch seine Eleganz und Tiefe.Rebsorten: Die genaue Zusammensetzung des 2022er Jahrgangs ist nicht detailliert angegeben. Typischerweise dominieren in Margaux-Weinen jedoch Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot.Farbe: Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen, dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. Nase: Das Bouquet entfaltet zarte Aromen von Pflaumenfrucht, dunklen Kirschen, Orangenzeste und einem Hauch von Nougat. Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein reichhaltig und saftig mit einer beeindruckenden Konzentration und Reinheit. Die fein strukturierten Tannine verleihen dem Wein Eleganz und Tiefe, während die fruchtigen Noten von Erdbeere, Himbeere und reifer Kirsche durch Nuancen von Vanille, Schokolade und Zedernholz ergänzt werden. Abgang: Der Abgang ist langanhaltend, lebendig und saftig mit exotischen, zedernartigen Gewürzen, die zum erneuten Genuss einladen. Passende Speisen: Dieser Margaux-Wein harmoniert hervorragend mit edlen Fleischgerichten wie Lammkarree, Rinderfilet oder Wild. Auch gereifte Käsesorten sind ideale Begleiter.Das Weingut: Château Deyrem Valentin liegt im Herzen der Margaux-Appellation und profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir mit tiefen Kiesböden, die ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon sind. Die Weine des Gutes zeichnen sich durch Eleganz, Finesse und aromatische Komplexität aus. Besonderheiten: Der Jahrgang 2022 erhielt hervorragende Bewertungen von Weinkritikern. Jane Anson bewertete ihn mit 92 Punkten, und auch Decanter lobte die Qualität des Weins. Der Château Deyrem Valentin Margaux Cru Bourgeois Supérieur 2022 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz der Margaux-Weine und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis für Liebhaber edler Bordeaux-Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (41,27 €* / 1 Liter)

30,95 €*
Château Pérac Listrac-Médoc AC 2019 0.75l
Der Château Pérac Listrac-Médoc AC 2019 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Médoc, der durch seine Fruchtigkeit und ausgewogene Struktur besticht.Rebsorten: Hauptsächlich Merlot, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und Petit VerdotFarbe: Tiefes Dunkelrot mit violetten ReflexenNase: Frische Aromen von Himbeere, Pflaume und schwarzer Johannisbeere, begleitet von Noten aromatischer Kräuter Geschmack: Lebhaft und vollmundig mit feinen Tanninen und einem Hauch von Schokolade Abgang: Angenehm ausgewogen mit anhaltender FrischePassende Speisen: Ideal zu Rindfleisch, Lamm, Wildgerichten, Käse und vegetarischen Speisen Château Pérac ist der Zweitwein des renommierten Château Saransot-Dupré, einem der führenden Cru Bourgeois des Médoc. Die jungen Reben des Anwesens bringen diesen zugänglichen Wein hervor, der für seine Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Name "Pérac" leitet sich von einer harten gelben Gesteinsschicht ab, die unter den besten Parzellen des Weinguts liegt. Dieser Wein kann etwa 10 Jahre in einem kühlen Keller (unter 15 °C) gelagert werden und behält dabei seine Frische und Struktur. Der Château Pérac Listrac-Médoc AC 2019 vereint die Tradition des Médoc mit moderner Weinbereitung und bietet ein authentisches Bordeaux-Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Château Saransot-Dupré Bordeaux blanc sec 2022 0.75l
Château Saransot-Dupré Bordeaux blanc sec 2022 0.75l A.O.C Bordeaux 80% dieses weißen Bordeaux - Weines werden in Barriquefässern vergoren, der Rest in Edelstahl. Nase: Aromen von Südländischen Früchten wie Melone, Zitrus, Ananas. Gaumen: Finden sich die Aromen der Nase wieder und die Prägung des Barrique. Passt zu: Fischgerichten, Schweinefleisch mit hellen Soßen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Château Saransot-Dupré Bordeaux blanc sec 2023 0.75l
Der Château Saransot-Dupré Bordeaux Blanc Sec 2023 ist ein bemerkenswerter trockener Weißwein aus dem Médoc, der die Tradition und das Terroir des Weinguts widerspiegelt.Details:Rebsorten: 50 % Sémillon, 45 % Sauvignon Blanc, 5 % Muscadelle.Farbe: Strahlendes Strohgelb mit smaragdgrünen Reflexen.Nase: Intensive Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit, ergänzt durch Nuancen von weißen Blüten und einem Hauch von Litschi.Geschmack: Am Gaumen mineralisch mit einer angenehmen Frische, rund und harmonisch, mit einer feinen Säurestruktur und Noten von knackigem Apfel und Nektarine.Abgang: Langanhaltend mit subtilen, fast kräuterartigen Anklängen, die für zusätzliche Frische sorgen.Speiseempfehlungen: Ideal als Aperitif sowie zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Ziegenkäse.Das Weingut:Château Saransot-Dupré, seit 1735 im Besitz der Familie Raymond, liegt in Listrac-Médoc und bewirtschaftet 38 Hektar, davon 17 Hektar Weinberge. Die ton- und kalkhaltigen Böden sind besonders geeignet für den Anbau von Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Das Weingut legt Wert auf traditionelle Methoden und nachhaltigen Weinbau. Besonderheiten:Die Trauben stammen von sehr alten Rebstöcken, einige davon aus dem Jahr 1935. Die Vinifikation erfolgt zu 80 % in Eichenfässern und zu 20 % in Edelstahltanks, um eine Balance zwischen Komplexität und Frische zu erreichen. Dieser Wein ist ein exzellentes Beispiel für die seltenen trockenen Weißweine des Médoc und überzeugt durch seine Finesse und Langlebigkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc 2019 Rouge 0.375l
Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc 2019 Rouge 0.375l Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist. Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot-Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).

Inhalt: 0.375 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

8,45 €*
Tipp
Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc Cru Bourgeois 2016
Château Saransot-Dupré  Listrac-Medoc Cru Bourgeois 2016 Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist. Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot-Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).Wetter 2016Mittlere Blütezeit am 8. Juni. Beginn der Lese am 15. August.Anfang Juli setzt eine heiße und trockene Periode ein, die bis zum Regen Mitte September andauert, dann wird das Wetter wieder trocken, aber kühl.RebsortenMerlot 60 %, Cabernet Sauvignon 16 %, Petit Verdot 11 %, Cabernet Franc 11 %, Carménère 2 %.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2018 0.75l
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2018Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Wetter 2018Die Blüte erfolgte um den 2. Juni. Die mittlere Blüte fand am 5. August statt.Sehr heiße und trockene Bedingungen vom 8. August bis nach der Ernte, die am 25. September begann.Rebsorten Jahrgang 2018Merlot 65 %, Petit Verdot 20 %, Cabernet Franc 10 %, Cabernet Sauvignon 5 %.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2019 0.75l
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2019Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Ab 14,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2020 0.75l
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2020Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Ab 14,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2022 0.75l
Der Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2022 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Médoc, der durch seine Komplexität und Eleganz besticht.Rebsorten: 68 % Merlot, 17 % Petit Verdot, 10 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 1 % Carmenère Farbe: Tiefes RubinrotAroma: Florale Noten, Kirschen, Johannisbeeren und ein Hauch von Tabak Geschmack: Vollmundig mit reifen, süßen Fruchtaromen, unterstützt von einer festen Tanninstruktur Abgang: Langer, harmonischer Nachhall mit anhaltenden FruchtnotenPassende Speisen: Ideal zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem KäseChâteau Saransot-Dupré ist ein angesehenes Weingut in Listrac-Médoc, bekannt für die Produktion von Weinen, die Tradition und Qualität vereinen.Der Jahrgang 2022 wurde von Kritikern positiv bewertet, unter anderem mit 91 Punkten von Jane Anson. Dieser Wein spiegelt die Exzellenz der Weine aus dem Médoc wider und bietet ein intensives und ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

Ab 15,95 €*
Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc Magnum 2019 1.5l
Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc Magnum 2019 1.5l Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist. Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).

Inhalt: 1.5 Liter (23,30 €* / 1 Liter)

34,95 €*
Corbian-Lassalle Saint-Estèphe Médaille d'Or 1996
Nicht sehr weit von Pauillac und seinem Hafen entfernt zeigt Saint-Estéphe mit seinen zauberhaften ländlichen Weilern einen binnenländischen Charakter. Bis auf ein paar Hektar, die sich innerhalb der Appellation Pauillac befinden, entspricht die Appellation (1245 ha mit 68.946 hl) dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde. Sie ist die nördlichste der sechs kommunalen Appellationen des Médoc. Das verleiht ihr einen recht ausgeprägten, typischen Charakter, mit einer mittleren Höhe von etwa 40 m und Böden aus Kies, die einen etwas höheren Tonanteil als in den südlicheren Appellationen haben. Sie sind sehr kräftig und haben eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit. Auch wenn sich dieser Cru zurückhalten kann und in den Zeitungen nicht auf der ersten Seite zu finden ist, versteht er sich sehr wohl auf die Kunst, hübsche Weine zu erzeugen. Zu einer regelgerechten Erscheinung fügt er ein Bukett hinzu, das seinen Charme aus seiner Freigebigkeit und einer gewissen Komplexität gewinnt. Der gut dosierte Holzton nimmt Rücksicht auf die anderen Aromen und die Struktur, deren Relief er verstärkt. So kommt ein runder fleischiger, nachhaltiger Gesamteindruck zustande. Er verdient einen fünf-bis achtjährigen Aufenthalt im Keller.Rebsorten: Cabernet Sauvigon, Merlot, Petit Verdot

Inhalt: 0.75 Liter (21,93 €* / 1 Liter)

16,45 €*